Zucker und Steel - Mein Weg zu dir von Sophie W. K.
- Shehla-Ufaq Ahmad
- 21. Juni 2023
- 2 Min. Lesezeit
Zucker und Steel sind wie der Name schon sagt Zucker und Steel. So würde ich die Geschichte beschreiben. Zuckersüß und doch auch sehr bitter. Denn das Ende - ja, das Ende hat mich sprachlos zurückgelassen. Die Message der Autorin ist auf jeden Fall angekommen! Das Buch wurde mir freundlicherweise durch die Autorin in einem wundervollen Paket zusammengepackt zugeschickt worden! Vielen Dank an dieser Stelle! Neben dem Klappentext hat mich vor allem das Cover auch sehr beeindruckt. Es passt zur Geschichte, zum Inhalt, der Message. Auch der Schreibstil der Autorin ist locker leicht und flüssig zu lesen, sodass sich die Seiten nur weiterblättern lassen. Die Handlung beginnt ruhig, nimmt an Fahrt auf, ohne dabei zu viel zu werden. Obwohl doch auch wichtige Themen angesprochen und Entscheidungen gefällt werden, schafft die Autorin es, dass es sehr viele schöne und zuckersüße Momente gibt. Dieser Ausgleich von schwerem und leichtem kommt den Lesern zu gute. Auch die Liebesgeschichte ist einfühlsam und liebevoll, aber auch etwas humorvoll geschrieben. Die Chemie der beiden - wunderbar! An vielen Stellen musste ich schmunzeln, an manchen stellen habe ich aber auch über Steel die Augen verdreht, weil es einfach typisch Steel war. Steel ist ein sehr offener und selbstbewusster Charakter, für manchen kann er sogar als zu selbstbewusst und eventuell sogar aufdringlich wirken, weil er auf dem schmalen Grat der Grenzüberschreitung tanzt und dadurch zu viel vorkommt. Unsere Protagonistin ist aber auch nicht auf dem Mund gefallen, sodass das Aufeinandertreffen der beiden immer interessant läuft, da der Lesende nicht weiß, wie die beiden als Nächstes reagieren. Vor allem, wie sie aufeinander reagieren. Ich würde sogar meinen, dass die beiden es auch nicht wissen. Aber gerade das gibt der Geschichte ihren Charme und Witz. Meiner Meinung nach hat die Dynamik der beiden der Geschichte einen tollen Schwung verliehen. Aber wie gesagt, es kann auch zu viel/aufdringlich für einen wirken, da jeder ja eine eigene Grenze hat.
Insgesamt habe ich das Buch gerne gelesen. Auch wenn mich das Ende wortwörtlich sprachlos und mit offenem Munde zurückgelassen hat. Denn was war das bitte??? Einen schlimmeren cliffhanger gibt es wohl kaum, weil … .
Eine Leseempfehlung für jene, die trotz ernsten Themen und Punkten eine wohlige Geschichte lesen wollen - unter der Voraussetzung, dass wir das Ende gekonnt ignorieren.
Werbung | Rezensionsexemplar
Comments