top of page

The Perfect Fit von Kara Atkin

  • Autorenbild: Shehla-Ufaq Ahmad
    Shehla-Ufaq Ahmad
  • 25. Aug. 2023
  • 4 Min. Lesezeit

The Perfect Fit ist ein New Adult Liebesroman, in dem es um Ellie und Caleb geht. Ellie, Sonnenschein und Tollpatsch in Person, ist eine zielstrebige Person, die alles tut, nur um ihren Traum zu verfolgen. Caleb dagegen steht fest in der Branche der Mode und managed sein Team zum Erfolg, hat jedoch insgeheim einen anderen Plan, von dem niemand weiß. Als durch unglückliche - oder doch glückliche? - Umstände beide aufeinandertreffen und Ellie als Calebs neue Angestellte dasteht, merken sie schnell, dass sie ein eingespieltes Team geworden sind. Doch dann erfährt Caleb auch noch, dass Ellie nicht die erste Regel des Vertrags erfüllt - sie ist nämlich Single - und alles scheint auf den Kopf gestellt zu sein. Findet dies jemand heraus, dann könnten beide ihren Job verlieren und Caleb auch seinen Plan und Traum, für den er solange im geheimen getüftelt und gearbeitet hat. Also bleibt ihnen nichts anderes übrig, als sich als ein Paar auszugeben. Denn so schwer kann es doch nicht sein, oder? Tja, wenn man das etwas kleine klopfende Ding in der Brust außer Acht lässt, das seinen eigenen Willen hat … ob das gut gehen kann?


TPF ist ein etwas anderer Roman, der nicht so leicht in das klassische Bild eines New Adults passen will. Der Roman stammt aus der Feder der talentierten Kara Atkin und sticht von den anderen Büchern heraus. Neben des Titels finde ich, dass das Cover auch ein richtiger Hingucker ist. Dass eine Illustration mittendrin mir gefallen würde, hätte ich nicht gedacht. Aber da hat die Person, die das Cover gestaltet hat, volle Arbeit geleistet. Aber nicht nur außen, sondern auch bei der Innengestaltung wurde mit viel Liebe und Acht gearbeitet. Denn die Kapitelanfänge sind mit wunderhübschen Blumen verziert, das dem ganzen nochmal das gewisse Etwas verleiht.


Die Geschichte ist sowohl aus Ellie’s als auch Caleb’s Sicht in der Ich-Perspektive geschrieben, sodass wir als lesende eine direkte Verbindung zu beiden Charakteren aufbauen können und einen guten Einblick in ihre Gedankenwelt erhaschen. Ich weiß nicht, wie es den meisten ergeht, aber in Büchern finde ich oft die männliche Perspektive ansprechender, weil ich immer wissen will, was der jeweilige Protagonist sich bei allem denkt. Deswegen sind sie für mich umso spannender. Soll aber nicht heißen, dass ich meine weiblichen Kämpferinnen weniger mag. Beide POVs zu haben favorisiere ich gerne, wenn man den Luxus schon mal bekommt. Wie oben schon kurz erwähnt, sind beide Charaktere unterschiedlich. Beim Marketing wird unter anderem mit dem Trope Sunshine x Grumpy geworben. Meiner Meinung nach hätte Caleb ruhig mehr Grumpy sein können, damit es besser rauskommt und vor allem seine Entwicklung gegen Ende hin, wie Ellie ihn verändert hat, wäre mehr zur Geltung gekommen. Aber das ist lediglich meine Meinung, muss also nicht jeder so empfinden. Das Sunshine trifft aber vollkommen auf Ellie zu, denn unser selbstbewusster Tollpatsch zaubert mir immer ein Lächeln auf den Lippen. Es war erfrischend, die leise schleichende Liebesgeschichte der beiden zu lesen, die auf emotionale Intimität basierte. Klar, es ging später darüber hinaus, aber ich persönlich bin immer ein Fan von der emotionalen selben Wellenlänge. Neben dieser spielte natürlich Mailand als Setting und die ganze Modebranche eine große Rolle. Und hier muss ich der Autorin großes Lob zusprechen. Denn zu jedem Kapitelanfang wurde uns nicht nur ein Fachwort aus dem Gebiet erklärt, sondern zum Inhalt und der Lage der Protagonisten in dem jeweiligen Kapitel passend auch ein Satz zu ihnen geschrieben, das sozusagen als neue Definition für das Fachwort galt. Thematisch passten beide also harmonisch zusammen. Mir fällt es gerade schwer, das genau zu erklären. Aber wenn ihr es lest, werdet ihr selbst merken, was ich meine. Diese Idee hat mir sehr gut gefallen, weshalb ich hoffe, auch in Band 2 das zu bekommen.


Das Buch hat mir gute Einblicke hinter den Kulissen vom Leben einer Stylistin gegeben und mir auch klar gemacht, dass sie oft nicht so in der Öffentlichkeit als solche gewürdigt werden. Wir sehen die celebrities, sagen, dass wir ihn/sie auf einem Event ausgesprochen gut geschminkt und angezogen fanden. Aber kaum einer erwähnt die Stylisten und Makeup Artisten mit Namen, oder? Zumindest ist mir dies nicht untergekommen. Die Geschichte spiegelt zwar nicht die genauen Details als Leben solcher wider, gewährt aber einen zufriedenstellenden Blick in das Große und Ganze. Kara erschafft eine schöne Geschichte, die mir lesenswerte Stunden bescherte, in denen ich oft lachen und schmunzeln musste. Gegen Ende hin auch bangen musste, ob denn alles noch gut und gerettet werden könnte. An einem Punkt hatte ich schon die Hoffnung verloren und kann kaum abwarten, in Band 2 weiterzulesen. Besonders gefallen hat mir auch die Dynamik zwischen Caleb und seinen Freunden Roan und Damian. Häppchenweise bekommt man mit, wie sie Freunde geworden sind und dass es nicht auf Jahre ankommt, die man sich kennt. Sondern wie ernst und aufrichtig man mit der Freundschaft ist. An sich hat das Buch keine großen Plottwists, es erzählt einfach vom Leben und den Umständen. Davon, dass man niemals seinen Traum aufgeben und immer dafür kämpfen sollte. Manchmal fragte ich mich, ob das Leben lang genug ist, um die täglichen Tode für seinen Traum zu erdulden. Laut Ellie ist es das alles wert, in Kauf genommen zu werden. Auch erzählt es von der sanften Liebe, die zum Feuer entfacht werden kann. Und davon, dass Kommunikation und Verständnis sehr wichtig sind. Die Geschichte beinhaltet viele verschiedene Aspekte des Lebens und ist facettenreich gestaltet, ohne dass es als ein ernstes Buch abgestempelt werden kann. Von der ersten bis zur letzten Seite war meine Neugierde gefesselt und traf meinen Geschmack. Besonders das Ende hat es mir angetan. Auf einmal kam alles zusammen, während gleichzeitig alles auseinanderbrach. Aber manchmal müssen, glaube ich, Sachen brechen, damit neues, besseres entstehen kann. Auf jeden Fall hatte ich meinen Spaß an dem Roman und war doch traurig, die Truppe zu verlassen. Freue mich aber umso mehr auf Roans Geschichte, wenn es im Januar soweit ist.

Comentários


WhatsApp Image 2022-03-15 at 13.06.53.jpeg
Herzlich willkommen zu meiner #bookmedworld und Danke fürs Vorbeischauen!
Damit du keine meiner verrückten, weisen und lebenswichtigen Beiträge verpasst, würde ich dir raten, meinen Blog zu abonnieren. Ansonsten Verpassen auf eigene Gefahr! :D

Keine Beiträge verpassen.

Danke für die Nachricht!

Teilt eure Gedanken mit mir

Danke für die Nachricht!

© 2022 S.U.A. Erstellt mit Wix.com

bottom of page