top of page

St. Alex - Tagmond von Anne Lück

  • Autorenbild: Shehla-Ufaq Ahmad
    Shehla-Ufaq Ahmad
  • 19. Feb. 2023
  • 3 Min. Lesezeit



Der zweite Band der Trilogie handelt von Beck, einem Rettungssanitäter, Tessa, einer Pflegerin und Studentin, und Luca, einem kranken Kind. Eigentlich ist Tessa sehr selbstsicher, was ihre Zukunft angeht. Doch immer wieder tauchen Unsicherheiten bezüglich ihrer Zukunft auf und sie stellt alles in Frage, ob es wirklich das ist, was sie will. Will sie ihre Arbeit, wofür sie hart gekämpft hat, und ihre 4 jährige Beziehung mit Martin? Doch dann taucht Beck auf, der alles durcheinander wirft und diese Fragen lauter werden lässt. Und plötzlich steht Tessa vor der Frage, ob sie alles beim alten belassen möchte oder doch alles über den Bord wirft und neu beginnt? Und währenddessen lässt Lucas Schicksal sie nicht los …


Das Buch wurde in der Ich-Perspektive aus Tessas Sicht beschrieben, wodurch zwar ein guter Weg zu Tessas Gedanken und Inneres gebaut wird, jedoch der Zugang zu Beck verwehrt bleibt. Und tatsächlich muss ich zugeben, dass ich ab und an doch Becks Perspektive gewünscht habe. Einfach, weil ich gerne wissen wollte, was genau in seinem Kopf durchgeht.


Tessa ist eine sehr ambitionierte und offene Person, die für ihre Wünsche und Ziele hart kämpft und vieles in Kauf nimmt. Eigentlich weiß sie genau, was sie möchte und weiß dementsprechend auch, dass eine gewaltige Veränderung in ihr Leben kommen muss. Doch damit tut sie sich ein bisschen schwer. Denn wenn wir ehrlich sind - wer würde denn schon alles gewohnte überm Bord schmeißen und von null beginnen? Dafür sind wir zu sehr Gewohnheitstiere. Doch Tessa ist sich darüber im Klaren, dass etwas geändert werden muss. Diese Thematik - dass man sich selbst später im Leben noch umentschieden kann und darf und sollte, falls etwas nicht stimmen sollte - wurde sehr schön dargestellt. Auch die ganzen Fragen und Zweifel, die man hat, bevor man alles umkrempelt, sind nachvollziehbar beschrieben. Zudem hat die Autorin es sehr realistisch rüber gebracht, dass man manchmal Anstöße von guten Freunden braucht, um dem Offensichtlichen ins Auge zu blicken. Doch leider hat mich an der ganzen Geschichte eine Sache gestört: dadurch, dass diesen Themen und Gedanken viel Raum gegeben wird, kommt mir die eigentliche Liebesgeschichte zwischen Beck und Tessa viel zu kurz und dann, wenn sie kommt, viel zu schnell. Klar, sich von seinem Partner zu trennen, ist nicht einfach. Das braucht Zeit und Überlegung. Aber leider kamen die Szenen zwischen Beck und Tessa viel zu kurz und ich hatte kein Herzklopfen oder jegliches spüren können, weil es eher einem Marathon glich. Dies führte auch dazu, dass ich Beck noch nicht dreidimensional fassen konnte. Er ist noch ein bisschen blass in meinem Kopf geblieben. Obendrauf nimmt ja auch Luca viel Zeit und Raum ein, denn auch er ist ein wichtiger Charakter im Buch. Hier muss ich die Autorin loben, dass sie so liebevoll und feinfühlig ihn und seine Geschichte eingebracht hat. Denn nicht nur seine Krankheit spielt eine Rolle, nein, sondern viel mehr noch. Luca ist ein Fass für sich, der wiederum wieder sehr detailliert ausgearbeitet wurde. Das hat mir sehr gefallen.


Durch das ganze Buch zieht sich ein roter Faden. Die Spannung wird aufgebaut, aber leider flacht sie für mich schnell ab, weil ab einem Punkt sich alles um dasselbe dreht und man das Gefühl hat, erst mal nicht weiterzukommen. Doch dann geht es Schlag auf Schlag voran - für meinen Geschmack leider etwas zu spät - und das Ende hat die Autorin nicht so einfach kommen lassen. Nachdem man noch eine ordentliche Portion Schock und Unglauben geschenkt bekommt, gelangen wir zum Ende. Auch wenn ich hier erwähnen muss, dass mir die zwischengeschobenen Szenen doch nicht ganz angemessen waren. Ob es ein Happy End gibt und alle überleben? Wer weiß, lest es selbst!



Werbung | Rezensionsexemplar

1 Comment


viana.k
Feb 19, 2023

Scheint mir ein wirklich tolles Buch zu sein, vielleicht les ich Mal rein 🤭✨

Like
WhatsApp Image 2022-03-15 at 13.06.53.jpeg
Herzlich willkommen zu meiner #bookmedworld und Danke fürs Vorbeischauen!
Damit du keine meiner verrückten, weisen und lebenswichtigen Beiträge verpasst, würde ich dir raten, meinen Blog zu abonnieren. Ansonsten Verpassen auf eigene Gefahr! :D

Keine Beiträge verpassen.

Danke für die Nachricht!

Teilt eure Gedanken mit mir

Danke für die Nachricht!

© 2022 S.U.A. Erstellt mit Wix.com

bottom of page