top of page

Feels like Forever von Sarah Heine

  • Autorenbild: Shehla-Ufaq Ahmad
    Shehla-Ufaq Ahmad
  • 18. Mai 2022
  • 2 Min. Lesezeit

Feels like Forever ist der letzte und somit Finalband der Reihe, der einige Jahre später als das Ende des zweiten Bands ansetzt. Mila und Leo stehen mittlerweile fest im Leben, beruflich sowie privat. Alles scheint gut zu laufen, doch dann erleidet Mila eine Fehlgeburt, von der Leo nichts weiß. Gleichzeitig weckt in Leo der Wunsch, Finn als Kurzzeitpflegekind aufzunehmen. Mila verschließt sich weiterhin, während Leo auf seinen Wunsch beharrt, ohne zu wissen, dass er in Milas Wunde stochert. Kann das alles noch gut gehen?


Der Schreibstil der Autorin ist wie immer richtig angenehm zu lesen. Ich weiß nicht, aber ich empfinde ihn als spannend, weshalb man immer weiter lesen möchte, bis das Buch beendet ist.


Ich mochte von den Themen und der Atmosphäre her den dritten Band am meisten. Was nicht zuletzt daran lag, dass Finn eine große Rolle gespielt und unseren Tag versüßt hat. Die Autorin beschreibt wundervoll die Neuanfänge eines Elterndaseins, die Zweifeln, Fragen und die Ungewissheit, die in einem herrschen. Aber auch die schönen Seiten, wenn das Kind wächst, seine Liebe zu den Eltern größer wird und sich entwickelt. Und natürlich wie der Alltag nach einem Kind aussieht. Denn im Prinzip dreht es sich alles nur um das Kind. Sarah Sprinz hat diese Aspekte sehr feinfühlig eingebaut und in mir so viele Aww-Momente ausgelöst. Und während ich im „oh mein Gott wie niedlich“-Himmel schwebte, wird uns schmerzlichst bewusst gemacht, dass das alles nur kurzzeitig war. Denn Finn war von Beginn an nur eine kurze Frist gesetzt worden. Aber wenn man so eine schöne Zeit hat und alles liebgewinnt, denkt man nicht an das Ende. Und so beginnt der überaus toughste, spannendste und krasse Part - denn Mila und Leo wagen große Schritte: sie verklagen das Amt und wollen Finn für sich haben. Das ganze letzte Drittel handelt von den Gerichtsverhandlungen und ich muss sagen, dass Sarah diese ziemlich detailliert und authentisch und super toll dargestellt hat. Der ganze Prozess, die Fragen, das Antworten, die Verhörung, das Entwickeln einer Strategie - alles war so spannend dargestellt, dass ich nicht aufhören konnte zu lesen. Dass wir dabei auf eine alte Bekanntschaft treffen, hätte ich nicht erwartet. Und dass wir gut miteinander auskommen, noch weniger. Dieser Teil war sehr nervenaufreibend gewesen, da man mit den Protagonisten gefiebert hat. Welche Entscheidung fällt das Gericht? Werden sie Finn bekommen? Oder doch verlieren? Gegen Ende der Geschichte hat die Autorin noch zwei Asse im Ärmel und überrascht uns mit einigen Wendungen. Und lässt uns natürlich wieder bis zum Ende zappeln, ob wir denn nun ein Happy End bekommen oder nicht. Bis zur letzten Seite war das Buch fesselnd. Während das erste Drittel von Trauer und Heilungsanfänge geprägt ist, handelt der zweite Teil von unglaublich niedlichen Momenten und das letzte Drittel von kräftezehrenden Szenen. Denn die Verhandlungen waren energiegeladen. Ob Mila, Leo und Finn ein Happy End bekommen, verrate ich nicht. Aber es war es wert zu lesen.

Comments


WhatsApp Image 2022-03-15 at 13.06.53.jpeg
Herzlich willkommen zu meiner #bookmedworld und Danke fürs Vorbeischauen!
Damit du keine meiner verrückten, weisen und lebenswichtigen Beiträge verpasst, würde ich dir raten, meinen Blog zu abonnieren. Ansonsten Verpassen auf eigene Gefahr! :D

Keine Beiträge verpassen.

Danke für die Nachricht!

Teilt eure Gedanken mit mir

Danke für die Nachricht!

© 2022 S.U.A. Erstellt mit Wix.com

bottom of page