top of page

Blue - Wo immer du mich findest von Nikola Hotel

  • Autorenbild: Shehla-Ufaq Ahmad
    Shehla-Ufaq Ahmad
  • 17. Juni 2022
  • 3 Min. Lesezeit

Blue ist der zweite Band der Paper-Love Reihe und handelt von Jane, Davids jüngerer Schwester, und Alex, der Polohemd-Idiot, die wir bereits in Band 1 als Nebencharaktere kennenlernen. Beide Protagonisten haben es nicht einfach im Leben gehabt und versuchen, ein halbwegs normales Leben zu führen. Während Alex‘ Leben seit der Kindheit zerschmettert wurde, wird Janes zusammengesetzte Welt auseinandergenommen. Denn sie erfährt etwas, das alles, woran sie bisher glaubte, zerstört. Und obwohl beide das Gefühl von Schmerz teilen, geraten sie aneinander und liefern sich einen Schlagabtausch nach dem anderen. Doch gleichzeitig nähern sie sich langsam an und können das Knistern zwischen sich nicht leugnen.


Wie immer ist Nikolas Schreibstil sehr bildhaft, flüssig und wortgewandt. Es lässt einen durch die Seiten und die Geschichte fliegen und träumen.


Die Geschichte ist gut aufgebaut und behandelt Stück für Stück ein schweres Thema nach dem anderen. Nicht nur die Probleme der Gegenwart, sondern auch die aus der Vergangenheit sind zu bekämpfen. Ich fand die Thematik um die Neuentdeckung Janes Lebensumstände (möchte nicht Spoilern, deswegen umschreibe ich’s so) richtig interessant und emotional. Jedes Mal, wenn das Thema aufkam, hatte ich so Gänsehaut und konnte die Wut, Verzweiflung und Unverständnis so deutlich spüren, als würde ich diese Emotionen wortwörtlich durchleben. Leider kommt das Thema für meinen Geschmack aber etwas zu kurz. Ich habe damit gerechnet, dass es eine viel größere Rolle im Buch spielen würde. Allerdings kommt es zu Beginn des Buchs auf, dann nach circa 200 Seiten und dann gegen Ende. Und die Auflösung am Ende konnte mich nicht ganz so überzeugen, da Jane sich vehement dagegen gewehrt und alles in die Schranken gewiesen hat. Dann auf einmal aber sich dem hingibt und eine Chance gibt. Dies ist allerdings ein kleiner Kritikpunkt. Besonders gut hat mir die Annäherung Janes und Alex‘ gefallen. Obwohl sie immer wieder aneinandergeraten, ohne dass groß was passieren muss - ja, eine einfache Limo kann der Grund dafür sein :D -, beginnt Jane langsam, Alex zu verstehen. Dadurch, dass das Buch aus beiden Perspektiven ist, lernen wir auch Alex‘ Gedanken kennen und ahnen, warum er so verbissen reagiert. Eigentlich ist er nicht wirklich kalt, er ist so geworden. Und sein ständiger innerer Kampf - all das konnten wir lesen und nachempfinden. Und auch wenn er Jane von sich schiebt, bleibt sie bei ihm und kämpft um ihn. Und das ist einer der schönsten Kämpfe, die ich gelesen habe. Besonders ihre Strähne „ich wünsche dir [etwas schlechtes wie lange Ärmel beim Händewaschen]“ waren meine Highlights. Es war so lustig und erfrischend, sie zu lesen! Und wenn keine kam, wusste man, dass die Lage ernst war.

Blue ist eine Geschichte über zwei junge Erwachsene, die ihren Weg im Leben suchen, der nicht von ihrer Familie vorbestimmt und vorgegeben ist. Alex und Jane lernen, wachsen, vertrauen sich an, machen Fehler und lernen dazu. Aber sie laufen immer weiter und geben nicht auf. Ihre Geschichte ist wirklich sehr schön, auch wenn sie von einem dunklen Mantel umgeben ist. Alex‘ Kindheit war nun leider nicht prickelnd. Von mir aus könnte die Autorin weiter ins Detail gehen - vielleicht bin ich etwas zu sehr abgehärtet -, aber so, wie sie die Thematik dargestellt hat, mit viel Liebe, Sanftmut und Sensibilität ist es genau richtig. Positiv empfand ich zudem, dass es kein unnötiges Drama gibt. Es werden wirklich viele verschiedene und wichtige Themen angesprochen, bei dem ein oder anderen sogar der Spieß umgedreht - soll heißen, dass man zum Beispiel ein Thema oft in Verbindung mit dem einen Geschlecht bringt, es aber andersherum beim anderen Geschlecht eher weniger beachtet wird, obwohl es ebenso wichtig ist, anzusprechen -, es wird respektvoll miteinander umgegangen und die Grenzen des anderen respektiert und eingehalten, man akzeptiert Verschiedenheiten und andere Meinungen. Einfach gesagt: Jane und Alex harmonieren und suchen ihren gemeinsamen Weg. So, wie es im Leben sein sollte. Blue ist eine schöne Geschichte über Eigenständigkeit und Unabhängigkeit, das Leben und die Liebe und vieles mehr.

Bis auf die einzige Kleinigkeit, die ich mir gewünscht habe, bin ich wunschlos glücklich.

Comments


WhatsApp Image 2022-03-15 at 13.06.53.jpeg
Herzlich willkommen zu meiner #bookmedworld und Danke fürs Vorbeischauen!
Damit du keine meiner verrückten, weisen und lebenswichtigen Beiträge verpasst, würde ich dir raten, meinen Blog zu abonnieren. Ansonsten Verpassen auf eigene Gefahr! :D

Keine Beiträge verpassen.

Danke für die Nachricht!

Teilt eure Gedanken mit mir

Danke für die Nachricht!

© 2022 S.U.A. Erstellt mit Wix.com

bottom of page